Übernachten

Logis in Marokko

Hotelbett oder Luftmatratze?

Jugendherbergen

Jugendherbergen gibt es in Casablanca, Fès, Marrakesch, Meknès, Rabat, Tanger und Oujda. Es handelt sich um einfache, mehr oder minder saubere Unterkünfte, die bevorzugt junge Leute unter 30 aufnehmen. Es gibt keine Höchstdauer des Aufenthaltes, allerdings strenge Öffnungszeiten: von Juli bis September täglich 8-10 Uhr, 12-16 Uhr und 18 Uhr 30 - 24 Uhr, während des übrigen Jahres 8-10 Uhr, 12-15 Uhr und 18-22 Uhr 30. Der Ausweis wird nicht grundsätzlich verlangt, wer keinen vorzuweisen hat, berappt aber häufig etwas mehr als die üblichen 30-60 Dh.

Marokkanischer Jugendherbergsverband

Fédération Royale Marocaine des Auberges de Jeunes
Parc de la Ligue Arabe
B.P. No 15998
Casa Principale
T. +212 22 470952
F. +212 22 227677
frmaj1@menara.ma

Bürozeiten im Sommer 8 Uhr 30 - 12 Uhr und 16 - 19 Uhr, im Winter nachmittags kürzer.

Wildes Zelten

Ist grundsätzlich zwar erlaubt, aus Sicherheitsgründen aber nicht überall zu empfehlen, zumal Einheimische Wildcampern im Süden häufig ungefragt eine Bleibe anbieten. Dann abzulehnen, ist fast ungebührlich!

Zeltplätze

Hier ein kurzer Überblick.
Ein vollständiges Verzeichnis ist beim marokkanischen Verkehrsamt erhältlich, das auf arabisch übrigens Moukhaeni heißt. Auf Schildern wird oft Camping verwendet, von Passanten erntet man dagegen nur ein Achselzucken. Zeltplätze sind auch ohne eigenes Zelt die billigste Lösung. Mancher Platz protzt mit Duschen, Lebensmittelladen, Schwimmbecken. Andere erinnern eher an ungepflegte Tierparks zwischen scherbenbewehrten Mauern. Solide Heringe sind wegen des knochenharten Untergrundes kein Luxus.

Hotelzimmer

Sind zwar sehr günstig, aber manchmal ein trauriges Kapitel - und zwar unabhängig von der Anzahl der Sterne. Gründe des Missmuts können wackliges Mobiliar sein oder ausgeleierte Betten, zweifelhafte Bettlaken oder ungenügende Toiletten. In Kleinhotels hat man dazu gelegentlich mit Ungeziefer zu kämpfen. Zur Grundausstattung gehören auch Oropax und Stöpsel für Wanne und Waschbecken.

Achtung: die Gesetze des Landes verbieten es unverheirateten Paaren marokkanischer Herkunft, zusammen in einem Zimmer abzusteigen; unter Umständen wird eine Heiratsurkunde verlangt und bei Übertretung droht sogar der Knast. Bei europäischen Paaren wird jedoch dem Fremdenverkehr zuliebe Nachsicht geübt, so dass selbst Frischverliebte keine Schwierigkeiten bei sündvollem Tun haben dürften.