Ankunft in Ovar

 


Fahrt nach Porto und Ovar

Wegbeschreibung zur Jugendherberge

Schwarzfahren ist in Portugal wirklich nicht drin. Es ist aber durchaus üblich, das Ticket ohne Aufpreis im Zug zu lösen, denn manchmal kann man an den Bahnhöfen gar keine Tickets kaufen. Die Fahrpreise sind echt der Hit; da kann sich die Deutsche Bahn mal ein Beispiel nehmen.

 

Meine 35 Minuten Aufenthalt in Porto reichen gerade, um zu erfragen, für welche Züge ein Zuschlag anfällt, und um schnell einen Kaffee zu trinken. Meine Entscheidung fällt auf einen Suburbano, ähnlich unseren S-Bahnen. Diese Züge sind je nach Linie farblich gekennzeichnet, etwas lauter, mit WC, und fahren öfter als Regionalzüge.

 

Die Strecke nach Ovar ist schön, denn man fährt hier teilweise durch den Wald. Da die Sonne immer noch so klasse scheint, macht es richtig Spaß, aus dem Fenster zu schauen.

 

In Ovar

Super, gleich vor dem Bahnhof hängt ein Stadtplan. Die Juhe ist zwar leider nicht drauf, aber dafür das Touristenbüro. Also ab in die Stadt. Als ich vor dem nächsten Stadtplan stehe – die hängen hier übrigens zur Genüge aus – fragt mich ein Feuerwehrmann "Do you speak English? Can I help you?" Ich nehme natürlich dankend an. Er erklärt mir den Weg zur Touristeninfo so hervorragend, dass es kein Problem mehr ist, sie zu finden. Dort bekomme ich einen kostenlosen Stadtplan und die Info, das die Juhe ca. zwei Kilometer von hier entfernt liege. In die Richtung fährt auch ein Bus. Lange ist meine Überlegung "laufen oder fahren?". Glücklicherweise entscheide ich mich für den Bus, denn die reguläre Straße ist zur Zeit teilweise gesperrt und die zwei Kilometer Fußweg werden dadurch mit Sicherheit das Doppelte.

Übrigens, wer am Bahnhof in Ovar keine Lust hat, zum Touristenbüro zu laufen, braucht das auch nicht. Der Bus in Richtung Fouradouro (zur JH) fährt direkt am Bahnhof ab. An einer Kreuzung steigt man aus dem Bus aus und bekommt den Rest des Weges erklärt. Das sind zu Fuß locker nochmals 15 Minuten. Man läuft rechts immer die Landstraße entlang (absolute Vorsicht wegen rasender Fahrzeuge); nach einer Weile folgt das erste Schild "Pousadas de Juventude". Zum Glück geht es nicht bergauf.

Das Haus ist hervorragend ausgestattet und blitzsauber. Es liegt im Wald, also ziemlich ruhig.