Seltsamer Dialekt

Sächsische Bahnstrecken

Nebenbahnen auf der roten Liste

Zugfahren in Sachsen

www.sachsen.de
www.sachsen-tour.de

Schade um die schönen Schmalspurbahnen und fotogenen Viadukte im Erzgebirge , aber noch sind nicht alle Nebenstrecken stillgelegt. Wer´s turbulenter mag, taucht ab ins Großstadtleben Leipzigs oder Dresdens, wo man Sächsinnen und Sachsen von ihrer humorvollen Seite kennenlernen wird.

Dresden - Schöna - Decin
(KBS 241.1):
45 km an der Elbe entlang; schöne Landschaft im Abschnitt Kurort Rathen - Bad Schandau (Elbsandsteingebirge, Bastei, Festung Königstein). Unbedingt eine Raddampferfahrt mit der Weißen Elbeflotte einplanen! Schöna liegt noch auf deutschem, Dolni Zlep schon auf tschechischem Staatsgebiet.

Müglitztalbahn Heidenau - Altenberg
(KBS 246)
www.mueglitztalbahn.de
Aus dem Tal der Elbe hinauf ins Erzgebirge sind 630 Höhenmeter zu überwinden (auf 38 km).

Bad Schandau - Bautzen
(KBS 248):
Die "Sächsische Semmeringbahn" führt durch die Sächsische Schweiz; wegen des schwierigen Geländes tut sie dies über zahlreiche Viadukte, Brücken und Tunnels, was weniger für die DB, sehr wohl aber für Interrailer ein Grund zur Freude ist.

Dresden - Döbeln - Leipzig
(KBS 506):
Die Nebenstrecke trödelt an den Flüsschen Triebisch und Mulde entlang und geizt nicht mit Reizen, genauso wenig wie die beiden sächsischen Metropolen.

Chemnitz - Dresden
(KBS 510):
Die wichtige "Sachsenmagistrale" muss sich derzeit einem Face-Lifting unterziehen, dessen Ausgang noch offen ist. Die alte Streckenführung besaß halt mehr Reize in Gestalt von Steinbogenviadukten und Bogenbrücken. Lohnt sich aber immer noch!

Chemnitz - Annaberg-Buchholz - Bärenstein - Vejprty
(KBS 517):
Schöne Erzgebirgstrecke ins tschechische Vejprty.

Flöha - Neuhausen/Marienberg
(KBS 519):
Noch so eine landschaftlich reizvoll Stichstrecke ins Erzgebirge südöstlich von Chemnitz.

Zwickau/Werdau - Plauen - Hof
(KBS 545):
Die Göltzschtalbrücke zwischen Reichenbach und Netzschkau wartet mit einem Rekord auf: sie ist eine der größten aus Ziegel erbauten Eisenbahnbrücken der Welt. 574 m lang, 78 m hoch, 81 Bögen.

Auch Zugfahren in Sachsen-Anhalt ist ein Erlebnis!